Frankfurt (Oder), Scharrnstraße
Geschichte und Bedeutung
Die Vorgeschichte
Maßgeblich für die Planung war natürlich das Leitbild der „aufgelockerten und gegliederten“ Stadt. Die fünfstöckigen Zeilenbauten mit Steildächern wurden weitgehend abweichend von früheren Parzellengrenzen und Bebauungsmustern aufgestellt.
Entscheidend für die Zukunft des Quartiers wurden zwei Aspekte. Erstens: die Auflockerung. Sie ging so weit, dass „die Große Scharrnstraße, ehemals eine wichtige Handelsstraße […] als offener Wohnhofweg zwischen Häusergiebeln ohne städtischen Charakter verlief“. (Architektur der DDR 1/89, S.12).
Die Stadtreparatur
Die „Belebung“
Den Kern dieser „Stadtreparatur“ bildeten die sechs nach dem „Kranbahn-Prinzip“ ausgeführten, fünfgeschossigen Wohngebäuden nach dem Entwurf des Planungskollektivs unter der Leitung des Stadtarchitekten Dr. Manfred Vogler. Es handelte sich um den modifizierten P2-Typus mit einer (nicht sehr hellen) Mittelgang-Erschließung. Hauptsächlich waren die hier errichteten 180 kleinen Wohnungen für alleinstehende, jüngere Personen bestimmt. Die Auswahl dieser Zielgruppe scheint in Verbindung mit der anvisierten „Belebung“ des Zentrums nicht zufällig.
Im Gegensatz zu den flachen, schlichten und verputzten Plattenbau-Fassaden der Wiederaufbauzeit bekamen die neuen Fassaden keinen Putz, dafür aber eine sehr plastische Fassadendurchbildung. Dabei sind nicht nur die Loggien, sondern auch die durchgehenden Arkadengänge auf beiden Straßenseiten gemeint. Sie sollten gewissermaßen einladen in die neuen Handels- und Dienstleistungseinrichtungen. Hierzu zählten, außer der billigen „Bierbar Gockel“ oder einem Eiskiosk, eher neuartige bzw. hochwertige Angebote wie eine Pizzeria, eine Weinprobierstube, ein Schmuckladen, die (Leder-)“Boutique Reni“ und das – sehr wichtige, repräsentative – Café „Frankfurter Kranz“.
Harald Schulze, Boulevardpassanten, 1988, Acryl auf Aluminiumplatten an Hauswand: Die mysteriös zusammengesetzte Gruppe ist mit Rückblick auf die offizielle „Agitprop“ als Gegenstück zur abgedroschenen Symbolik des Arbeiter- und Bauernstaats zu verstehen. Die hier dargestellte Welt ist alles andere als heil und bieder. Das expressionistisch anmutende Gemälde zeigt die kritische Stimmung im Vorjahr der Wende präsent war. Es ist verwunderlich, dass ein derart sozialkritisches Bild in bester Zentrumslage geduldet wurde (Bild: wikimedia, CC, Sicherlich, 2006)
Der politische Kontext
Die Nachverdichtung der Großen Scharrnstraße kann jedoch im breiteren Kontext der Stadtplanung in der DDR nicht als besonders innovativ gelten, denn derartige Fußgängerzonen wurden – trotz der Zuspitzung der Ökonomisierung des Bauwesens – seit den späten 1960er Jahren immer wieder realisiert (Weimar, Schillerstrasse oder Berlin, Nikolaiviertel, usw.). Erstaunlich ist allerdings, wie plötzlich diese Idee auftrat, nahezu sofort und ziemlich anspruchsvoll umgesetzt sowie als „Modellvorhaben“ angepriesen wurde.
Die einzige nachvollziehbare Erklärung dafür, wie die Kräfte zur Verschönerung der Innenstadt mobilisiert wurden, liegt in deren Verbindung mit einem anderen hochrangigen kulturpolitischen Ereignis: mit den 22. Arbeiterfestspielen. Sie fanden vom 24. bis zum 26. Juni 1988 im Bezirk Frankfurt/Oder und damit zum letzten Mal überhaupt statt. Es handelte es sich dabei um eine der größten Massenveranstaltungen der DDR. Den auswärtigen Gästen sollte das Zentrum der Bezirksstadt als belebt, attraktiv und voller junger Leute präsentiert werden.
Gute Zeiten, schlechte Zeiten?
Die politische Wende kam nur ein Jahr nach der gefeierten Fertigstellung der Straße und ließ die Neubauten im Handumdrehen „alt“ aussehen. Bis auf zwei oder drei Adressen (für das Stammpublikum) wurden die meisten Läden schrittweise geschlossen.
Frankfurts Bevölkerungszahl, insbesondere direkt nach der Wende, ist von fast 90.000 auf unter 60.000 gesunken. Doch die leeren Erdgeschosse sind nicht nur im Kontext der Stadtschrumpfung zu deuten.
Große Teile des Zentrums wurden inzwischen sehr ansehnlich runderneuert. Dabei haben sich allerdings die Schwerpunkte der Handelsansiedlung, die drei innenstädtischen Einkaufszentren, vom Standort des Grenzübergangs – und damit auch von unserem Straßenabschnitt – entscheidend entfernt.
1999 fiel der Sanierungsbeschluss für das Gebiet „Ehemalige Altstadt“: Fördermittel für die Gestaltung des öffentlichen Raums wurden bereitgestellt. Durch fehlende Eigenmittel der zuständigen Wohnungsbaugesellschaft wurden hier jedoch zunächst keine Schritte unternommen. Seitdem gab es immer wieder – leider erfolglose – Initiativen, den Straßenraum zu beleben. 2010 wurde im Rahmen eines Seminars ein ergreifender Dokumentarfilm von den Studierenden der Europa-Universität über „unsere“ Straße gedreht. Er lief seit diesem Zeitpunkt – auch als open-air-Kino vor Ort – mehrmals und lenkte das Interesse der studentischen Arbeitskreise auf den Straßenraum mit leerstehenden Gewerbeflächen. Da einige von den insgesamt 43 an der Europa-Universität registrierten studentischen Arbeitsgruppen unter Raummangel litten, lag es durchaus nahe, die Büroräume im Norden der Scharrnstraße in Anspruch zu nehmen.
Seit 2011 konnten hier im Rahmen der sogenannten „Studierendenmaile“, mit Unterstützung der Universität, des Studentenwerks und der zuständigen Wohnungsbaugesellschaft noch weitere studentische Büros und Redaktionen studentischer Medien sowie eine Fahrradwerkstatt eröffnet werden. In den letzten Jahren brachte sich das Kunstprojekt „Slubfurt“ in die Belebung der Straße ein. All diese Unternehmungen werden erfreulicherweise durch die aktuelle Stadtverwaltung unterstützt. So trägt die totgesagte sozialistische Stadtreparatur dazu bei, dass das jahrelange „Nebeneinander“ der Stadt und der Universität überwunden werden kann. Ob es diesmal tatsächlich gelingt, die Straße dauerhaft zu beleben, bleibt jedoch abzuwarten.
Ein Fazit
Die Plattenbauten an der Großen Scharrnstraße können dezidiert nicht als herausragende Architektur bezeichnet werden. Daher kann hier kaum suggeriert werden, dieselben aus gestalterischen Gründen auf die Denkmalliste einzutragen. Dennoch ergeben die zeittypischen Fassaden, gemeinsam mit der künstlerischen Ausstattung des Straßenraums, ein äußerst spannendes bauliches Zeugnis der Endphase des langen DDR-Systems. Sie belegen zunächst den Wandel der städtebaulichen Leitbilder, der nicht nur in der west-, sondern auch in der ostdeutschen Spätmoderne stattfand.